Dümmer auf Englisch

Deutsch als Sprache der Wissenschaft gerät in Vergessenheit Die Folgen sind verheerend. 
Erschienen in: FAZ,  6. Juli 2007

Vor kurzem tagte in Berlin eine Konferenz mit dem schönen Titel „Gedankenforscher“. Es ging um die Frage, ob und wie man mit neuen Verfahren der Neurowissenschaften Gedanken und Gefühle künftig direkt aus dem Gehirn herauslesen kann. Im Auditorium saßen Wissenschaftler, Vertreter von Stiftungen und des Nationalen Ethikrats, auch das Bundeskriminalamt hatte eine Abordnung entsandt. Alle Referenten - sechs Deutsche, drei aus den Vereinigten Staaten, ein Brite - waren hervorragend. Und alle sprachen Englisch oder, im Fall der deutschen Redner, mitunter auch so etwas Ähnliches. Seltsam gewählte Worte und verschlungene Sätze ließen so manchen Vortrag weniger brillant wirken, als er inhaltlich war.

 Wer aber sprach im Publikum Englisch? Niemand. Und auch die vier ausländischen Redner hätten einen deutschen Vortrag ohne Mühe verstanden, denn überall lagen Kopfhörer für die Simultanübersetzung bereit. Selbstverständlich habe man es sich gewünscht, dass die einheimischen Redner Deutsch sprächen, erklärte mir die finanzierende Stiftung. So wäre die Resonanz in der Öffentlichkeit stärker gewesen. Aber die Professoren wollten es anders. Ihr Argument: Nur eine Veranstaltung mit Konferenzsprache Englisch nehme man ernst. Nun könnte man grübeln über das Selbstbewusstsein von Forschern, die meinen, ihre Glaubwürdigkeit hänge an einer Fremdsprache. Oder sich ärgern über die Missachtung des Publikums, wenn für die Organisatoren nur das Ansehen bei ihresgleichen zählt. Immerhin hatten die „Gedankenforscher“ Geld für eine öffentliche, nicht für eine Fachtagung bekommen.

Es geht um die Demokratie

Vor fünfhundert Jahren verabschiedete sich Luca Pacioli, ein Pionier der modernen Mathematik und des Rechnungswesens, einhundert Jahre später auch Galileo Galilei von der damaligen Wissenschaftssprache Latein. Sie schrieben auf Italienisch, und ein wesentlicher Teil ihrer Arbeit bestand darin, in der Volkssprache erst einmal Begriffe für die neuen Konzepte zu schaffen. Der Zugang zum Wissen sollte jedem offenstehen.

Heute sind die Wissenschaftler dabei, Paciolis Revolution rückgängig zu machen. Aber wie wollen sie Verständnis in einer Gesellschaft finden, mit der sie nicht einmal mehr die Sprache verbindet? Und werden wir bald auf Deutsch überhaupt nicht mehr über neue Forschungsergebnisse sprechen können, weil uns die Worte fehlen? Die Gesellschaft droht sich zu spalten zwischen den Nutzern einer Elitesprache und all den anderen, an denen die aktuellen Entwicklungen vorübergehen. Ob Deutsch eine Wissenschaftssprache bleibt oder nicht, ist darum keine Frage des Nationalstolzes. Es geht um viel mehr: um die Demokratie.

Wer Wissenschaft nur in einer Fremdsprache begegnet, bezahlt selbst dann mit Verlusten, wenn er dieses Idiom hervorragend beherrscht. „We are dumber in English“, zu diesem Schluss kamen Untersuchungen in Schweden und den Niederlanden, wo Kinder von ihrem ersten Schultag an mit dem Englischen vertraut gemacht werden. Vorlesungen auf Englisch sind dort Teil jedes Studiums, doch die Prüfungsergebnisse fallen im Schnitt zehn Prozent schlechter aus als bei Lehrveranstaltungen in der Muttersprache. In englischen Seminaren stellen und beantworten die Studenten weniger Fragen, sie wirken insgesamt hilfloser. Weder Studenten noch Lehrern ist das Problem gewöhnlich bewusst, weil alle ihre Gewandtheit im Englischen überschätzen.

Die griffigen Namen der Algebra

An deutschen Universitäten ist Englisch inzwischen in 250 von insgesamt 1976 weiterführenden Studiengängen („Master“) alleinige Unterrichtssprache. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, wird sie für das Deutsche als Wissenschaftssprache den sicheren Tod bedeuten. An der renommiertesten Universität Schwedens in Uppsala hingegen erwägt man bereits, wieder mehr Veranstaltungen auf Schwedisch anzubieten oder im Grundstudium ganz zur Landessprache zurückzukehren.

Nicht nur Verständigungsschwierigkeiten machen Studenten und Hochschullehrern zu schaffen. Sprache vermittelt auch eine emotionale Bindung an einen Gegenstand. Und umso abstrakter eine Disziplin ist, desto mehr lebt sie von dieser Beziehung. Ich erinnere mich gut an meine Begeisterung, als ich in Mathematikvorlesungen zum ersten Mal die wunderbar griffigen Namen der Algebra hörte. Da gibt es Kerne (Mengen, die auf die Null abgebildet werden) und Ringe (Mengen von Zahlen mit bestimmten Verknüpfungen). Sofort hatte ich für diese Konzepte ein Bild.

In der wahrlich unanschaulichen Quantenphysik prägte Erwin Schrödinger den Begriff der „Verschränkung“ für Teilchen, die, obwohl weit voneinander entfernt, stets denselben Zustand einnehmen. Anders als beim englischen „entanglement“ ahnt man sofort, was gemeint ist. Einstein hat die daraus entstehende Irritation auf den Punkt gebracht: Es müsse sich um eine „spukhafte Fernwirkung“ handeln - ein Rätsel, das die Physiker bis heute beschäftigt. Solche Anschaulichkeit ginge für immer verloren, trügen die Konzepte der Wissenschaft nur noch englische Namen.

Ein Haufen Puzzleteile

Was also ist zu tun? Deutsch sollte die Sprache der Seminare und Vorlesungen bleiben. Die Entwicklung hingegen, dass Natur- und zunehmend auch Geisteswissenschaftler im internationalen Kontakt nur noch auf Englisch kommunizieren, lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Es geht den Forschern um Einfluss, und der ist am größten, wenn alle eine Lingua franca verwenden.

Es muss für die deutsche Wissenschaftssprache auch kein Schaden sein, wenn Veröffentlichungen im täglichen Forschungsbetrieb auf Englisch erscheinen. Solche Artikel behandeln fast immer winzige Erkenntnisfortschritte - die Frage etwa, ob Gen X nun unter Wirkung von Protein Y exprimiert wird oder nicht. Sie richten sich an ein kleines Publikum, prägen selten wissenschaftliche Konzepte und sind, selbst wenn sie von Muttersprachlern verfasst wurden, sprachlich in der Regel so herausragend wie die Gebrauchsanweisung eines DVD-Players.

Aber ein Haufen Puzzleteile ist noch keine Wissenschaft. Jede Disziplin braucht auch Veröffentlichungen, die Zusammenhänge aufzeigen, aufregende Ideen vermitteln und neue Konzepte umreißen. Diese Arbeiten sind an die Kollegen jenseits der engsten Grenzen der eigenen Fachwelt gerichtet, aber auch an weitere Kreise der Öffentlichkeit. Sie leben vom sprachlichen Ausdruck, weil der Autor das Publikum durch ein weites, fremdes Terrain führen und es dafür begeistern möchte. Um das Deutsche als Wissenschaftssprache zu erhalten, sollten wir uns um diese Art von Veröffentlichungen bemühen.

Anreize bieten

Nötig ist etwas Initiative. Denn mit Prestige und mittelbar Geld belohnt werden Forscher derzeit vor allem für eine Publikation in einem möglichst angesehenen internationalen Journal oder für einen Auftritt auf einer internationalen Fachkonferenz. Nicht aber für einen elegant formulierten Essay über die geistigen Konzepte, die ihrer Arbeit zugrunde liegen, nicht für ein Buch, das die eigene Forschung in ihren Zusammenhängen darstellt, erst recht nicht für einen Vortrag in einer Ringvorlesung. Dabei bereiten solche Arbeiten mehr Mühe als eine eilig zusammengeschriebene Veröffentlichung in einem Fachjournal. Und wie man diese Aufgabe am besten bewältigt, lehrt an unseren Universitäten niemand.

Doch Wissenschaftler leben von ihrer Lernfähigkeit und sind wie alle Menschen für Belohnung empfänglich. Man muss ihnen also Anreize bieten, sich ihres sprachlichen Verstands zu bedienen - und sich in die Gesellschaft einzumischen.

Zwei sofort umsetzbare Maßnahmen könnten einen Stimmungsumschwung einleiten: Erstens sollten Abschlussarbeiten an allen Fakultäten künftig eine mehrseitige allgemeinverständliche Zusammenfassung in deutscher Sprache enthalten, die in die Examensnote eingeht. Auch Anträgen auf öffentliche Mittel muss eine ausführliche Inhaltsangabe beigefügt werden, die jeder interessierte Laie versteht. Diese Mühe schuldet jeder Forscher der Demokratie.

Wissenschaft erzählen

Zweitens sollte künftig ein hochdotierter Preis die besten Wissenschaftler zum Schreiben anregen. Prämieren könnte man deutschsprachige Arbeiten aus verschiedenen Kategorien: das beste wissenschaftsliterarische Gesamtwerk; den besten Essay; den besten Forschungsbericht; das beste Lehrbuch, dazu je ein natur- und ein geisteswissenschaftliches Sachbuch des Jahres. Der Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung kann das Erforderliche nicht leisten. Aus den Lesefrüchten der Jury ließe sich ein Jahrbuch der besten deutschen Wissenschaftsprosa zusammenstellen - Entsprechendes gibt es in den Vereinigten Staaten längst.

Ob und wie wir die Sprache in der Wissenschaft pflegen, hängt letztlich davon ab, wie wir das Unternehmen Wissenschaft insgesamt begreifen. Zu oft gerät in Vergessenheit, dass Forschung viel mehr ist als das Aufstellen von Hypothesen, das Sammeln von Daten und das Falsifizieren von Theorien. Das ist die tägliche Arbeit. Doch aus dieser kollektiven Anstrengung ergibt sich ein viel größeres Bild: Wissenschaft ist auch eine Erzählung von Menschen, die auszogen, die Welt zu begreifen und zu verbessern. Deshalb sind die Werke von Darwin, Galileo und Einstein bis heute so faszinierend. Nur wenn wir wieder lernen, Wissenschaft zu erzählen, hat Deutsch als Sprache der Wissenschaft eine Zukunft.